Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei plarivonquenta an erster Stelle. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die plarivonquenta GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
plarivonquenta GmbH
Heegbarg
22391 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 69 505026100
E-Mail: info@plarivonquenta.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Nach Zweckerfüllung |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
Finanzdaten | Abwicklung von Verträgen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich einer Kopie der verarbeiteten Daten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir behalten uns vor, bei Zweifeln an Ihrer Identität einen entsprechenden Nachweis zu verlangen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Physische Sicherung unserer Serverräume und IT-Infrastruktur
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsfragen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.
Essenzielle
Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der
Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte
Funktionen und Personalisierung der Website-Erfahrung.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie
Besucher unsere Website nutzen, um kontinuierliche Verbesserungen
vorzunehmen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein: IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie Behörden, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Bei Datenübertragungen in die USA arbeiten wir ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die am EU-US Data Privacy Framework teilnehmen oder entsprechende Garantien bieten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder zur Klarstellung bestehender Praktiken angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@plarivonquenta.com
Telefon: +49 69 505026100
Post: plarivonquenta GmbH, Heegbarg, 22391 Hamburg, Deutschland
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.